Wild listening

Embodiment und Stimme: Ein wöchentlicher KURS in Präsenz

Ein wöchentlicher KURS in Präsenz

„Wild listening“: Erkundung der Stimme in allen Facetten: Introvertiert und expressiv, kraftvoll und leise, schräg und schön, hoch und tief – für einen befreiten Stimmausdruck in allen Facetten. Durch Expansion und Nicht-Zurückhalten der Stimme und des körperlichen Ausdrucks kann sich das Nervensystem regulieren in großzügiger Entspanntheit.

 

Embodiment und Stimme: Ein wöchentlicher Kurs in Präsenz

„Wild listening“: Erkundung der Stimme in allen Facetten:

Introvertiert und expressiv, kraftvoll und leise, hoch und tief – für einen befreiten Stimmausdruck in allen Facetten.

Was wir im Kurs machen:

Auf der KÖRPER-EBENE werden wir:

– mit konkret-körperlichen Übungen den Alltagsstress loslassen

– körperliche Aspekte von Starre und Taubheit erforschen und in somatisches Erleben und damit in Lebendigkeit verwandeln

– dem Nervensystem Raum geben, sich zu regulieren – über die Arbeit mit dem Vagusnerv, dem Körper, Atem und Stimme

– In den Ausdruck,  sowie in ein inneres Lauschen gehen

Auf der STIMM-EBENE werden wir:

– körperliche Resonanzräume erforschen und zur Klangentfaltung nutzen

– Beckenboden und Zwerchfell aktivieren und mit Atemarbeit, Stimmausdruck und Stimmmodulation verbinden

– unsere Stimmen durch aktives Zuhören entfalten

– mit unseren Stimmen improvisieren

In der „wilden Dimension“ der Stimme gehen wir über rein ästhetische Normen von Klang hinaus. Wir erkunden Nuancen und Ausdrucksmöglichkeiten in Verbindung mit körperlichen Resonanzräumen und einem „lauschendem“ Gewahr-Sein.

Die bewusste Arbeit mit dem Nervensystem unterstützt die Körper-Stimmverbindung mit allen lauten, leisen gehauchten, sperrigen und schrägen Tönen in diversen Klangfarben.

Die Übungen finden in Gruppenarbeit und zu Zweit statt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alles, was es braucht , ist eine gewisse Neugier auf vielfältigen Stimmklang – den eigenen und den der anderen.

Was wir im Kurs machen:

Auf der KÖRPER-EBENE werden wir:

– mit konkret-körperlichen Übungen den Alltagsstress loslassen

– körperliche Aspekte von Starre und Taubheit erforschen und in somatisches Erleben und damit in Lebendigkeit verwandeln

– dem Nervensystem Raum geben, sich zu regulieren – über die Arbeit mit dem Vagusnerv, dem Körper, Atem und Stimme

– In den Ausdruck,  sowie in ein inneres Lauschen gehen

Auf der STIMM-EBENE werden wir:

– körperliche Resonanzräume erforschen und zur Klangentfaltung nutzen

– Beckenboden und Zwerchfell aktivieren und mit Atemarbeit, Stimmausdruck und Stimmmodulation verbinden

– unsere Stimmen durch aktives Zuhören entfalten

– mit unseren Stimmen improvisieren

In der „wilden Dimension“ der Stimme gehen wir über rein ästhetische Normen von Klang hinaus. Wir erkunden Nuancen und Ausdrucksmöglichkeiten in Verbindung mit körperlichen Resonanzräumen und einem „lauschendem“ Gewahr-Sein.

Die bewusste Arbeit mit dem Nervensystem unterstützt die Körper-Stimmverbindung mit allen lauten, leisen gehauchten, sperrigen und schrägen Tönen in diversen Klangfarben.

Die Übungen finden in Gruppenarbeit und zu Zweit statt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alles, was es braucht , ist eine gewisse Neugier auf vielfältigen Stimmklang – den eigenen und den der anderen.

Der Kurs findet in der Somatischen Akademie, Paul -Linke- Ufer 30, 10999 Berlin statt. 

Zeit: dienstags: 20.00 – 21.30 Uhr

Eine 5er Karte kostet 110 Euro. „Drop in“: 25 Euro 

„Wild listening“: Erkundung der Stimme in allen Facetten:

Introvertiert und expressiv, kraftvoll und leise, schräg und schön, hoch und tief – für einen befreiten Stimmausdruck in allen Facetten. 

Feedbacks: 

„I could really focus on my inner self and express something freely, which was something I was deeply yearning for. Afterwards, I felt that my suppressed emotion was released“ — Aine

„Es tut so gut, Raum zu haben, in dem man laut sein kann.“ — Susanne

Was wir im Kurs machen:

Auf der KÖRPER-EBENE werden wir:

– mit konkret-körperlichen Übungen den Alltagsstress loslassen

– körperliche Aspekte von Starre und Taubheit erforschen und in somatisches Erleben und damit in Lebendigkeit verwandeln

– dem Nervensystem Raum geben, sich zu regulieren – über die Arbeit mit dem Vagusnerv, dem Körper, Atem und Stimme

– In den Ausdruck,  sowie in ein inneres Lauschen gehen

Auf der STIMM-EBENE werden wir:

– körperliche Resonanzräume erforschen und zur Klangentfaltung nutzen

– Beckenboden und Zwerchfell aktivieren und mit Atemarbeit, Stimmausdruck und Stimmmodulation verbinden

– unsere Stimmen durch aktives Zuhören entfalten

– mit unseren Stimmen improvisieren

In der „wilden Dimension“ der Stimme gehen wir über rein ästhetische Normen von Klang hinaus. Wir erkunden Nuancen und Ausdrucksmöglichkeiten in Verbindung mit körperlichen Resonanzräumen und einem „lauschendem“ Gewahr-Sein.

Die bewusste Arbeit mit dem Nervensystem unterstützt die Körper-Stimmverbindung mit allen lauten, leisen gehauchten, sperrigen und schrägen Tönen in diversen Klangfarben.

Die Übungen finden in Gruppenarbeit und zu Zweit statt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alles, was es braucht , ist eine gewisse Neugier auf vielfältigen Stimmklang – den eigenen und den der anderen.

Der Kurs findet in der Somatischen Akademie, Paul -Linke- Ufer 30, 10999 Berlin statt. 

Zeit: dienstags: 20.00 – 21.30 Uhr

Eine 5er Karte kostet 110 Euro. „Drop in“: 25 Euro 

Der Kurs findet in der Somatischen Akademie, Paul -Linke- Ufer 30, 10999 Berlin statt. 

Zeit: dienstags: 20.00 – 21.30 Uhr

Eine 5er Karte kostet 110 Euro. „Drop in“: 25 Euro 

.

Disclaimer:

Die Kursteilnahme läuft unter Selbstverantwortung. Für Unfälle währende des Kurses besteht keine Haftung.